REBBAUVEREIN HEGI

pflegt seit 1972 die Tradition des Rebbaus in Hegi

UNSERE WEINE UND GRAPPA

Am Rebberg in Hegi wachsen Riesling-Sylvaner- und Blauburgunder-Trauben. Daraus werden je nach Bedarf und Traubenqualität unterschiedliche Weine nach AOC-Kriterien gekeltert. In guten Traubenjahren erfolgt der Pinot Noir-Ausbau sogar im Barrique. Aus dem Trester entsteht zudem ein feiner Hegemer Schlossherrengrappa.


Unsere Weine werden von Rutishauser-Divino SA gekeltert und enthalten Sulfite.

Bezug von Weinen und Grappa

Einmal im Jahr im Mai/Juni liefern wir unseren Wein in Hegi und Umgebung unseren Kunden direkt nach Hause. Bestellungswünsche bitte bis Ende April an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

 

Weiter kann unser Wein ganzjährig bei der Firma Zehnder Holzhandel auch im Einzelflaschenverkauf erworben werden (Barzahlung oder TWINT):

Zehnder Holzhandel, Rümikerstrasse 41, 8409 Winterthur (Link)

Mo-Fr 7:00 - 12:00 / 13:00 - 17:30, Sa 08:30 - 12:00

REBAPÉRO 2026

Samstag 15. August 2026, 11:00 - 15:00


Auch im 2026 findet der traditionelle Rebapéro mit bietet der Rebbauverein Hegi seinen Nachbarn, Freunden und Weininteressierten aus Hegi und Umgebung die Möglichkeit, bei einem Glas Wein eine gemütliche Zeit in unserem Rebberg zu verbringen. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.

Wümmet 2025

Am 11. und 18. September haben wir die Ernte 2025 einbringen können. Ein nasser Sommer haben die Trauben im Jahr 2025 langsam reifen lassen. Trotz des in der Schweiz sehr fordernden Rebjahres mit viel Fäulnis sind wir glücklicherweise von Ausfällen verschon geblieben. Unsere Trauben waren bei der Ernte gesund und unbeschädigt.  Das gibt uns Hoffnung auf einen qualitativ hervorragenden Wein 2025.

Viele Helfer und Helferinnen unterstützten uns auch bei der diesjährigen Weinlese und unter dem Jahr. Herzlichen Dank für die Mithilfe und den Einsatz für einen guten Tropfen Hegemer und unseren Verein.

Kontakt

Ralph Peterli (Präsident)
Birchwaldstrasse 5b, 8409 Winterthur
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.